Kultur, Strategie, Führung & Kommunikation –
Für Wirtschaft, Kirche und Zivilgesellschaft in einer gelingenden Gemeinschaft.
Beratung und Sparring für Führungskräfte in Zeiten digitaler und nachhaltiger Transformation.
Ich begleite Menschen in Verantwortung, die wirtschaftliche Vernunft, kreative Kraft, ethische Klarheit und geistige Tiefe verbinden wollen.
Worum es in meiner Arbeit geht
Seit über 25 Jahren bewege ich mich zwischen Unternehmenspraxis, Akademia und Medien: als Professor für nachhaltiges Management & Kommunikation, Unternehmer oder Führungskraft, als Berater, Journalist & Autor sowie Sparringspartner für Entscheidungsträger in Wirtschaft, Kirche und Zivilgesellschaft.
Im Mittelpunkt stehen dabei oft zwei zentralen Fragen:
1. Wie gehe ich Strategie und Positionierung an, um die Zukunftssicherheit und Glaubwürdigkeit meiner Organisation zu verbessern in Zeiten digitaler und nachhaltiger Transformation?
2. Wie können Organisationen so geführt werden, dass sie wirtschaftlich bestehen, ihre Vision finden und erfüllen – und zugleich Verantwortung für Menschen, Gesellschaft und Schöpfung übernehmen?
Ich arbeite mit Führungskräften, die sich diesen Fragen und den damit verbundenen Spannung stellen wollen, sich nicht mit Oberflächenpolitur zufriedengeben und bereit sind, ihre Entscheidungen an klaren Werten und einer realistischen Sicht auf die Welt zu messen.

Wie ich Sie unterstütze
Meine Arbeit konzentriert sich bewusst auf wenige, hochwertige Formate:
- Executive Sparring & Mentoring: Vertrauliche Begleitung für Menschen in Verantwortung – in strategischen, ethischen und persönlichen Fragen.
- Keynotes & Impulse: Vorträge und Diskussionsformate an der Schnittstelle von Management, Ethik, KI, Nachhaltigkeit und Kultur.
- Strategietage & Entscheidungs-Workshops: Kompakte Formate mit Entscheider:innen, um Klarheit für Richtung, Prioritäten und Kommunikation zu gewinnen.
Operative Umsetzung, langfristige Prozesssteuerung oder klassische Agenturleistungen biete ich bewusst nicht an. Stattdessen bekommen Sie einen Sparringspartner, der mitdenkt, widerspricht, zuspitzt – und Ihnen hilft, bessere Entscheidungen zu treffen.
Mehr Infos zu den Angeboten, Hier klicken.
Für ausgewählte Vorhaben mit klarer werteorientierter Ausrichtung bin ich auch als Beirat oder Advisory-Partner ansprechbar.
Inhaltliche Schwerpunkte
Ei wesentlicher Fokus meiner Arbeit liegt in folgenden drei Themenfeldern:
- KI, Führung & Kultur: Wie gestalten wir den Einsatz von Künstlicher Intelligenz so, dass Strategie, Menschenbild und Unternehmenskultur zusammenpassen?
- Nachhaltigkeit ohne Ideologie: Wie übernehmen wir ökologische und soziale Verantwortung, ohne uns in Alarmismus, Greenwashing oder Kulturkämpfen zu verlieren?
- Glaube, Ethik & Gesellschaft: Wie können Kirche, christliche Organisationen und Unternehmer ihren Glauben und Ihre Botschaft in Führung, Wirtschaft und Öffentlichkeit konkret werden und glaubhaft wirken lassen?
Für wen ich arbeite
Ich arbeite vor allem mit:
- Geschäftsführer:innen, Vorständen und Inhaber:innen
- Führungskräften in Kommunikation, Nachhaltigkeit und Strategie
- Verantwortlichen in Kirche, Orden und Verbänden
- Spitzen in Verwaltung, Parteien und Ministerien
Typische Anlässe sind etwa:
- Sie möchten Ihre Organisation in einer von KI und Nachhaltigkeitsdruck geprägten Umwelt zukunftsfähig ausrichten und mit KI & Transformation verantwortungsvoll umgehen.
- Re-Positionierung Ihres Unternehmen, Ihrer Marke und Ihrer Kommunikation
- Sie suchen Orientierung zwischen Marktlogik, gesellschaftlichen Erwartungen und eigenen Überzeugungen.
- Sie brauchen einen Gesprächspartner auf Augenhöhe, der nicht aus Ihrem System stammt – und der bereit ist, unangenehme Fragen zu stellen.
Mein Hintergrund
Ich bin Professor für nachhaltiges Management & Kommunikation an der Hochschule Fresenius in Köln, Leiter der Media School und seit vielen Jahren als Berater, Autor und Redner tätig. Einen Großteil meiner beruflichen Praxis, bis heute, habe ich dabei als Unternehmer oder Führungskraft gewirkt. Meine Arbeit verbindet:
- Management- und Organisationspraxis & -forschung
- Medien/Kommunikations/Markenpraxis und Wissenschaft
- Philosophie, Psychologie, Soziologie
- Christliche Soziallehre und Theologie
Diese Interdisziplinarität ist kein Schmuck, sondern einer meiner Kernwerte und das Fundament meiner Beratung: Komplexe Herausforderungen lassen sich nur verstehen, wenn man Wirtschaft, Kultur, Medien, Technik und Menschenbild gemeinsam betrachtet. Ich war in meinem ganzen beruflichen Leben immer Grenzgänger und -überbrücker – nur so entstehen neue Perspektiven und Wege.
Lesen Sie hier mehr über mich. Link.
Ich verspreche Ihnen, dass Sie in mir einen Sparringspartner finden, der wirtschaftliche Realität, gesellschaftliche Verantwortung und auch philosophische und spirituelle Fragen zusammendenkt. Ich freue mich sehr auf Ihre Nachricht und unser Gespräch.
Prof.Dr. Riccardo Wagner
News & weiterer Content
- Freiheit, Ordnung, Kultur – Warum die katholische Soziallehre mehr ist als ein Mittelweg
- AI Governance: Warum gute Führung die entscheidende Ressource im KI-Zeitalter ist
- HÖRTIPP ‼️ 🔈 NEUE FOLGE des PODCAST „Klima + Kirche“
- Warum wir glauben, die anderen hassen uns – und was das über Deutschland verrät
- Papst Leo XIV.: Dilexi te – Soziallehre als Verkündigung:

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.