Aktuell: Sie brauchen Unterstützung, Feedback oder Coaching zur #CSRD und den #ESRS? Buchen Sie eines meiner Seminare oder kontaktieren Sie mich für Beratung.
Hier finden Sie in unregelmäßigen Abständen Fachartikel und News von und zu meiner Person und Arbeit und sonstige Dinge, die ich interessant finde. Hören Sie auch mal in meinen Podcast „Wandel und Wirkung für Management und Kommunikation“ rein.
- Advocation Partner bei R 3.0 dem Think Tank & Netzwerk für nachhaltigen ImpactWir haben Probleme im Nachhaltigkeitsland – oder wie es Ralph Thurm, Gründer von R3.0 dem internationalen Think Tank und Netzwerk für Nachhaltige Transformation gern bezeichnet „ESG-Lala-land“ – Der Grund: Noch immer reden wir bei Nachhaltigkeitsberichten und im Nachhaltigkeitsmanagement davon, wie wir unsere Wirtschaft und Unternehmen „weniger schlecht“ aufstellen, aber nicht … Weiterlesen
- Ist Ihr Aufsichtsrat fit für Nachhaltigkeit?Die Wahrscheinlichkeit, dass die Antwort „Leider nein“ lautet ist ziemlich groß, wie auch der kürzlich veröffentlichte Bericht der Börsenzeitung gezeigt hat: Hier gehts zum Artikel. Das kann ein massives Problem werden, denn nicht nur die Änderungen im Deutschen Corporate Governance Kodex, sondern auch die gesetzgeberischen Maßnahmen der EU zur Berichterstattung … Weiterlesen
- Konferenz: Auswirkungen von KI im Digitalen Journalismus auf Glaubwürdigkeit und EthikIch freue mich einer spannenden Einladung folgen zu können, die mich nicht nur zu einem spannenden Thema bringt, sondern auch zurück zu meinen beruflichen Anfängen, bzw. meinem damals schon aktiven Verbandsengagement – zum Deutschen Journalistenverband. Vor vielen Jahren habe ich beim DJV Hamburg den Arbeitskreis Junge JournalistenInnen ins Leben gerufen … Weiterlesen
- Workshop „Interne Nachhaltigkeits-Kommunikation“ auf der BAUM JahrestagungIch freue mich sehr, dass ich als Mitglied des Kuratoriums Wissenschaft des B.A.U.M. e.V. auf der Jahrestagung in Freiburg i.B. am 21./22.11.dabei sein darf. Gemeinsam mit Dr. Katrin Wippich vom BAUM e.V. darf ich mich einem meiner Schwerpunktthemen widmen, der Internen Kommunikation von Nachhaltigkeit. Wer noch nicht angemeldet ist, sollte … Weiterlesen
- Forschung: Nachhaltigkeit & MitarbeitendeDas Thema Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und Nachhaltigkeit beschäftigt mich seit vielen Jahren und ist aus meiner Sicht das zentrale Thema in der nachhaltigen Transformation. Umso mehr freut es mich, dass ich gemeinsam mit meinem Kollegen Prof. Dr. Fabian Christandl zwei spannende Projekte zu der Frage: Wie kann Nachhaltigkeit von Unten … Weiterlesen
- B Corp: B Leader ZertifizierungEnglish Version below. In meiner Arbeit ist es mir sehr wichtig Unternehmen ganzheitlich und vor allem mit Blick nach vorn begleiten zu können. Deshalb freut es mich wirklich riesig, dass ich endlich auch Teil des B Corp Movements geworden bin und die dafür notwendige Schulung und Zertifizierung zum B Leader … Weiterlesen
- Flashback: Ist CSR-Kommunikation die PR der Zukunft?Ganze acht Jahre ist inzwischen her, dass ich im PR-Journal eine steile These in den Raum geworfen habe. Hintergrund war die Frage inwiefern die CSR- und Nachhaltigkeitskommunikation auf Dauer die PR und die Marketingkommunikation verändern wird. Inhaltlich sehen wir inzwischen, dass in der PR- und Unternehmenskommunikation und erst recht im … Weiterlesen
- Podcast Folge 6: Prof.Dr. Hannah Trittin-Ulbrich über Change Agents für eine nachhaltige TransformationIn der sechsten Folge meines Podcasts „Wandel und Wirkung – Nachhaltige Transformation von Management und Kommunikation“ freue ich mich besonders, mit einer tollen Kollegin sprechen zu können, Hannah Trittin-Ulbrich von der Leuphana Universität Lüneburg. Sie ist dort Professorin für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmen in der Gesellschaft. Sie forscht seit vielen Jahren … Weiterlesen
- #Sustainability Basics: SDG – Sustainable Development GoalsEnglish-Version below Die Sustainable Development Goals (SDGs), auch bekannt als die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung, wurden von den Vereinten Nationen im Jahr 2015 verabschiedet und bilden eine universelle Agenda zur Beendigung von Armut, zum Schutz des Planeten und zur Sicherung des Wohlstands für alle Menschen. Die SDGs sollen bis … Weiterlesen
- Hat „klimaneutral“ ausgedient?Infoveranstaltung des AK Nachhaltigkeitskommunikation & CSR zur EU Green Claims Directive keine Sorge: Klimaneutralität ist wichtiger denn je und hat mitnichten ausgedient. Aber es dürfte zunehmend schwieriger werden, Agenda Surfing und Greenwashing zu betreiben, indem behauptet wird, dass ein Produkt oder Unternehmen positiv für das Klima wirkt. Zumindest wenn es … Weiterlesen
- Biodiversität – Der Schlüssel zur NachhaltigkeitVorsicht Lücke: Biodiversität ist vermutlich das wichtigste Thema im Rahmen der nachhaltigen Transformation unserer Gesellschaft. Gleichzeitig eines der komplexesten und schwierigsten. Kein Wunder, dass viele Unternehmen hier lieber einen großen Bogen um das Thema machen oder sich mit einer Blühwiese und einen paar Bienenkörben auf dem Dach begnügen. Doch für … Weiterlesen
- Dr. Meike Gebhard zu Gast im Podcast-Interview zum Thema Nachhaltigkeits-KommunikationIn der neuesten Folge meines Podcast“Wandel & Wirkung – Nachhaltige Transformation für Management und Kommunikation“ ist Dr. Meike Gebhard mein Gast. Sie ist Geschäftsführerin der Internetplattform Utopia.de und des Beratungsunternehmens Utopia Values sowie Gründerin der auf Nachhaltigkeit spezialisierten Agentur below1. Meike ist eine der führenden Expertinnen zum Thema Nachhaltigkeit und … Weiterlesen
- „Wir sind viele“: Eco-HopperWir reden täglich über so viele Dinge, die auf der großen Bühne zum Thema Nachhaltigkeit passieren und das ist richtig und wichtig. ABER: …Nachhaltigkeit entsteht vor allem im Kleinen und Alltäglichen und es macht Sinn hier immer mal genauer hinzuschauen und zu sehen, wie viel hier passiert und mit wieviel Herzblut und … Weiterlesen
- 6. DAPR Intensivtraining Expert*in NachhaltigkeitskommunikationIm Mai startet des 6. DAPR Intensivtraining Expert*in Nachhaltigkeitskommunikation. Jetzt anmelden!
- AK-Treffen zur Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)Am 16.03.23 haben wir mit dem Arbeitskreis Nachhaltigkeitskommunikation und CSR (DPRG/DNWE) ein spannendes Treffen in Frankfurt am Main, gemeinsam mit Targetik/WoltersKluwer zur neuen Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) organisiert. Anbei die Meldung zum Event. Neue Partnerschaften sind gefragt Auf Einladung von Wolters Kluwer CCH Tagetik tagte der AK in 185 … Weiterlesen
- 4. Gemeinwohlforum in FischbachauEs ist immer wieder ein großes Vergnügen München in Richtung Schliersee zu verlassen und in Fischbachau in beschaulicher Ruhe, toller Natur und in familiärer Atmosphäre mit Gleichgesinnten über eine gemeinwohlorientierte Wirtschaft zu sprechen und ebensolchen StartUps als Coach und Mentor zur Seite zu stehen. Zweimal jährliches passiert genau das beim … Weiterlesen
- Erfolgreicher 5. Deutscher CSR-Kommunikations-kongressEs war wieder einmal großartig. Vor inzwischen mehr als zehn Jahren haben wir begonnen an der Idee eines praxisorientierten Kongresses zum Thema CSR und Nachhaltigkeitskommunikation zu arbeiten und nun konnten wir im November 2022, erneut im Zentrum für Umweltkommunikation der Deutschen Bundesstiftung Umwelt bereits den 5. Kongress veranstalten. Partner war … Weiterlesen
- Rückblick – 4. Deutscher CSR-Kommunikationskongress: Auch erfolgreich als digitaler KongressAls Leiter des gemeinsamen Arbeitskreises CSR-Kommunikation der Deutschen Public Relations Gesellschaft (DPRG) und des Deutschen Netzwerks Wirtschaftsethik hatte ich die Ehre im November 2021 den 4. Deutschen CSR-Kommunikationskongress veranstalten zu dürfen. Hier der Rückblick auf den Kongress: Ein ungewohnter Schritt, mit glücklichem Ausgang – dies könnte man über den Deutschen … Weiterlesen
- DIHK Fachmodul „Nachhaltigkeit in Marketing und Vertrieb“ startetNach gut zwei Jahre Planung, Konzeption und Entwicklung freue ich mich außerordentlich, dass im Januar nun endlich das Fachmodul Marketing und Vertrieb des DIHK Projekte „Nachhaltig-Erfolgreich-Führen“ startet, welches ich als Fachbeirat und Modulverantwortlicher mitentwickeln durfte. In insgesamt zehn Webinaren lernen die Teilnehmer Grundlagen und Konzeptionstechniken, um eine Strategie für nachhaltige … Weiterlesen
- DAPR-Intensivtraining Nachhaltigkeits-kommunikationIch freue mich sehr, dass ich demnächst , gemeinsam mit der DAPR ein viertägiges Intensivtraining Nachhaltigkeitskommunikation abhalten werde. Der erst Termin im Jahr 2022 ist bereits ausgebucht. Vermutlich werden noch zwei weitere Termine (online und Präsenz) folgen. Das Programm: Grundlagen & aktuelle Entwicklungen Strategien & Instrumente der Nachhaltigkeitskommunikation Entwicklungen & … Weiterlesen
- Berufung in das Kuratorium Wissenschaft B.A.U.M. e.V.Mi großer Freude habe ich erneut eine Berufung ins Kuratorium Wissenschaft des B.A.U.M. e.V. erhalten und angenommen. Als Netzwerk setzt sich B.A.U.M. e.V. dafür ein, das zentrale Thema voranzubringen: eine lebenswerte Zukunft durch nachhaltiges Wirtschaften. Der 1984 gegründete Verband ist heute mit weit über 700 Mitgliedern eine starke Stimme nachhaltig wirtschaftender Unternehmen … Weiterlesen
- Interview NDR Info zu ClubhouseIm NDR Info Radio durfte ich mich äußern zu den neuen sozialen Netzwerk „Clubhouse“. Den Text und den Audio-Beitrag finden Sie unter dem Link.
- Clubhouse Talk: Greenwashing vs Green-MarketingGestern hatte ich das Vergnügen mit einigen tollen Kollegen und Kolleginnen auf der neuen Plattform Clubhouse meinen ersten Talk als Moderator und Panelist zu bestreiten.
- Webinar CSR 4.0 – NachhaltigkeitskommunikationAm 27.01.2021 habe ich die Ehre bei der Webinar-Reihe der Gilde-Wirtschaftsförderung zum Thema CSR4.0 einen Workshop zum Thema „Digitale Nachhaltigkeitskommunikation“ abhalten zu dürfen.
- Wechsel an die Fresenius HochschuleNeues Jahr – neues Glück. Ich freue mich ab März 2021 eine neue Herausforderung an der Fresenius Hochschule in Köln annehmen zu dürfen. Ich werde dort eine Professur für Marketing und Unternehmenskommunikation antreten und die Leitung der Media School am Campus im Kölner Mediapark übernehmen – auch wenn der Start … Weiterlesen
- Artikel Wirtschaftspsychologie aktuellIn der Ausgabe 4/2020 des Fachmagazins für Personal und Management „WIRTSCHAFTSPSYCHOLOGIE aktuell“ konnte ich meine Modelle zur Internen Change-Kommunikation genauer vorstellen.
- Interview: Nachhaltig Führen in Marketing und VertriebSeit einiger Zeit leite ich die Entwicklung des Trainingsmodules „Marketing und Vertrieb“ für das Projekt „Nachhaltig-Erfolgreich-Führen“ der DIHK Bildungs-GmbH. Für den Blog des Projektes habe ich ein Interview gegeben, dass Sie hier abrufen können. Für Eilige, hier das Interview: Lieber Professor Dr. Wagner, Sie sind als Modulleitender gemeinsam mit Anne … Weiterlesen
- CSR & Leadership: Nachhaltigkeit für Marketing und VertriebSeit einigen Monaten habe ich das Vergnügen für das Projekt der DIHK-Bildungs GmbH „Nachhaltig-Erfolgreich-Führen“, welches sich mit der Entwicklung von Managment-Nachhaltigkeitstrainings befasst, das Modul Marketing und Vertrieb zu leiten.
- Interne Kommunikation zu Nachhaltigkeit oft zu formelhaftIm Folgenden finden Sie die ungekürzte Fassung eines Interviews, welches ich dem Fachportal Springer Professional gegeben habe. Thema ist meine Disserationsforschung zur internen Kommunikation von Nachhaltigkeit
- Neue Möglichkeiten für Transparenz und StorytellingLesen Sie hier das Interview mit mir im CSR-Magazin mit dem Thema „Neue Möglichkeiten für Transparenz und Storytelling“— Read on csr-news.net/news/2020/02/16/neue-moeglichkeiten-fuer-transparenz-und-storytelling/
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.