Greenwashing vermeiden – Glaubwürdig kommunizieren
Nachhaltigkeit ist kein Marketingtrend, sondern eine Verantwortung. Doch wer darüber spricht, muss genau wissen, wie. Denn ein falsches Wort, ein ungenaues Versprechen oder ein überzogenes Bild kann schnell den Verdacht auf Greenwashing lenken – und damit Vertrauen, Reputation und sogar Rechtskonformität gefährden.
Was ist Greenwashing – und warum ist es so gefährlich?
Greenwashing bedeutet, dass Unternehmen sich nachhaltiger darstellen, als sie tatsächlich sind. Oft geschieht das nicht mit böser Absicht, sondern aus Unkenntnis, Zeitdruck oder einem zu stark werblich geprägten Kommunikationsstil. Doch die Folgen sind ernst:
- Reputationsrisiken: Kunden, Medien und NGOs decken Greenwashing schnell auf.
- Rechtliche Risiken: Mit der EU-Green Claims Directive, CSRD und ESG-Regulierung steigen die Anforderungen an korrekte Aussagen.
- Vertrauensverlust: Gerade in der Finanzbranche kann eine falsche Kommunikation schwer wiegen.
Die Herausforderungen für Unternehmen
- Welche Aussagen dürfen wir überhaupt noch treffen?
- Wie kommunizieren wir ambitionierte Nachhaltigkeitsziele, ohne angreifbar zu werden?
- Wie erkennen wir kritische Begriffe, Bilder und Tonalitäten?
- Was erwartet die Regulierungsbehörde – und was der Kunde?
Mein Angebot: Beratung, Schulung, Leitfaden
Als erfahrener Berater für Nachhaltigkeitskommunikation und Professor für nachhaltiges Management unterstütze ich Unternehmen dabei, Greenwashing zu vermeiden – mit Klarheit, Fachwissen und praktischen Tools:
- Greenwashing-Check: Analyse Ihrer aktuellen Kommunikation auf kritische Aussagen.
- Inhouse-Schulungen: Für Kommunikation, Nachhaltigkeit, Marketing und Geschäftsführung.
- Leitfadenentwicklung: Individuell erstellte Guidelines für PR, Marketing und Reporting.
- Workshops & Textfeedback: Gemeinsam Formulierungen verbessern und Fallstricke vermeiden.
Jetzt handeln – bevor andere es tun
Greenwashing wird zunehmend zum Reputationsrisiko. Wer heute sorgfältig kommuniziert, stärkt morgen seine Marke. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, dass Ihre Nachhaltigkeitskommunikation glaubwürdig, rechtssensibel und wirksam ist.
👉 Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Erstgespräch.