Kategorien
Blog

Nachhaltige Mangementausbildung

Es war toll, beim Principles for Responsible Management Education (PRME) DACH-Chapter Meeting in Wolfenbüttel dabei gewesen zu sein. Vielen Dank an die Organisatorinnen insb. Anna-Theresia Krein & Prof. Dr. habil. Lisa Fröhlich für die Einladung und alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen für den Austausch, Einsichten und gernell das Engagement für nachhaltige Managementbildung. Das PRME Chapter DACH Annual Meeting durfte dabei zu Gast sein auf dem wunderbaren Campus der Ostfalia Hochschule in Wolfenbüttel „Am Exer“.

Im Mittelpunkt stand die Frage, welche konkreten Wirkungen die PRME-Aktivitäten bereits entfalten – in Lehre, Forschung und Hochschulstrategie. Besonders spannend: die Diskussionen zu nachhaltigen Geschäftsmodellen von Hochschulen und zur Rolle von Studierenden als Changemaker. Ein Thema, dass mich sehr beschäftigt und das auch bei der Weiterentwicklung und tieferen Verankerung von Nachhaltigkeit an der Hochschule Fresenius eine wichtige Rolle spielen muss.

Danke an das PRME & Ostfalia – University of Applied Sciences & Brunswick European Law School (BELS) für die herzliche Gastfreundschaft und an alle Mitwirkenden für die starken Impulse! Es bleibt viel Stoff zum Weiterdenken – und Weiterentwickeln.

Und außerdem durften ich endlich auch mal Braunschweig und Wolfenbüttel erkunden – wo ich bishet tatsächlich noch nie war. Eine Besichtigung lohnt aber auf jeden Fall.