Kategorien
Blog

Dr. Meike Gebhard zu Gast im Podcast-Interview zum Thema Nachhaltigkeits-Kommunikation

Aktuell: Sie brauchen Unterstützung, Feedback oder Coaching zur #CSRD und den #ESRS? Buchen Sie eines meiner Seminare oder kontaktieren Sie mich für Beratung.

In der neuesten Folge meines Podcast“Wandel & Wirkung – Nachhaltige Transformation für Management und Kommunikation“ ist Dr. Meike Gebhard mein Gast. Sie ist Geschäftsführerin der Internetplattform Utopia.de und des Beratungsunternehmens Utopia Values sowie Gründerin der auf Nachhaltigkeit spezialisierten Agentur below1. 

Dr. Meike Gebhard

Meike ist eine der führenden Expertinnen zum Thema Nachhaltigkeit und Nachhaltigkeitskommunikation und hat in den letzten Jahren Utopia.de zu einer der führenden deutschen Plattformen für Nachhaltigkeitsinformationen gemacht. Nur wenige haben so tiefe Einblicke in die Entwicklung des Themas Nachhaltigkeit und die Besonderheiten und Anforderungen an gelungene verbraucherorientierte Nachhaltigkeitskommunikation.

Wir unterhalten uns in dieser Folge über: 

– Die Entwicklung und Veränderungen in der Nachhaltigkeitskommunikation in den letzten Jahren

– Die besonderen Regeln und Anforderungen an Nachhaltigkeitskommunikation

– Wie Nachhaltigkeit glaubwürdig kommuniziert werden kann

– Ob Nachhaltigkeit überhaupt noch ein USP sein kann

– Wie man Nachhaltigkeit sinnvoll in eine Marke integrieren kann

– Wie läßt sich der mit Nachhaltigkeit verbundene Change sinnvoll kommunizieren

– Ihre Einschätzung zur aktuellen EU-Regulierung wie der #CSRD, #ESRS, #GreenClaims

Vielen Dank fürs Zuhören, sollten Sie weitere Fragen zu den Themen haben oder Schulung und Beratung für Ihre Nachhaltige Transformation benötigen, freue mich über Ihre Mail.

Unternehmen gegen Rechts- Unternehmen für Demokratie etc. Kampagnen mit politischen Haltungsthemen sind en vogue und allerorten. Wie sollten es Unternehmen halten mit politischer Aktivität? Ich war dazu kürzlich auf einem Panel bei der BAM – Bock auf Morgen Konferenz in Berlin, Hier der Link zum Beitrag auf LinkedIn – Der Einlass meiner Einladung ging dabei auf einen anderen Post von mir zur Edeka-Kampagne vor der Wahl in Thüringen/Sachsen vorraus, die ich kritisch diskutiert habe. Hier der Link. Der Post war ein Einwurf und eine Kritik, die ich hier noch weiter kommentieren und erklären möchte, auch als Kommentar zu unserem Panel bei der BAM-Konferenz. Wenn Ihr Fragen oder Widerspruch/Zustimmung kundtun möchtet, gern – bspw. über LinkedIn, lasst uns auch gern dort verbinden. Hier mein Profil. Bei Fragen zu mir, gern auch mal auf meine Webseite gehen: www.riccardo-wagner.de – Wenn Ihr für euer Unternehmen Beratung, Weiterbildung, Vorträge zu den Themen Nachhaltigkeit (Management & Kommunikation) oder Wirtschaftsethik, Kultur etc. sucht, sprecht mich gern an. Ebenso bei Fragen zum Studium & Weiterbildung im persönlichen Bereich für Euch oder eure Kinder etc. Als Professor an der Hochschule Fresenius und Studiendekan des Masterstudiengang "Nachhaltigkeitsmanagement & Leadership" stehe ich Euch da gern zur Verfügung.
  1. Folge 9: Haltungskommunikation – Ein Einspruch
  2. Folge 8: Bewahrung der Schöpfung – Christliche Perspektiven auf Umwelt – und Klimaschutz zwischen Panik & Hoffnung
  3. Folge 7: Prof.Dr. Jan Dirk Kemming über Apples Mother Nature Spot und Markenkommunikation & Nachhaltigkeit
  4. Folge 6: Prof.Dr. Hannah Trittin-Ulbrich, Leuphana Universität Lüneburg über Nachhaltige Transformation, Change Agents für den Wandel, CSR & CDR, KI und mehr
  5. Folge 5: Dr. Meike Gebhard zu Herausforderungen und Trends in der Nachhaltigkeitskommunikation