Es war mir eine besondere Freude, am 22.3.25 bei der #Breakwater Konferenz gemeinsam mit Youtuber Matthias A. Narr aka #biasedskeptic über das Thema „Orientierung in der Sinnkrise“ diskutieren zu dürfen.
Bei dem Treffen in Limburgerhof in der Pfalz gab es neben unseren Vorträgen und der Podiumsdiskussion auch sogenannte #Ästuar-Sessions.
Die Ästuar-Bewegung hat – inspiriert durch die Ideen von Denkern wie Paul Vander Klay, Jonathan Pageau, John Vervaeke ein Gesprächsformat entwickelt, das zuverlässig dafür sorgt, dass Menschen in kleinen Gruppen in offenen Gesprächen miteinander finden – sowohl über die alltäglichen als auch über die großen Fragen. Vom neusten Schwank aus der Nachbarschaft bis hin zu Themen wie der um sich greifenden Sinnkrise ist alles möglich.
Es war ein Tag voll bunter und spannender Begegnungen. Zentrales Thema meines Vortrages war die Bedeutung und Chancen des Glaubens in Zeiten der Unsicherheit und Sinnsuche. Es hat sehr viel Spaß gemacht. Matthias hat in seinem tollen Vortrag für eine letztlich atheistische und rationalistische Sicht argumentiert. So unterschiedlich sich das anhören mag – aber wir haben sehr viele gemeinsame Schnittmengen gefunden.
Ähnlich war es bei den Ästuar-Sessions, wo Menschen mit extrem verschiedenen Hintergründen und Ansichten aufeinander getroffen sind und trotzdem tiefe und offene Gespräche möglich waren – was auch Mut macht für eine Zukunft, in der wir auch als Gesellschaft wieder lernen einander zuzuhören und zu akzeptieren.
Danke auch an das tolle Orgateam rund um Matthias Bergmann , Jan-Thomas Hulha & David Stutzmann